Unsere Mitarbeiter und Teams
![]() | ||
![]() | Die Betriebsleiterfamilie: Edda und Volker Gauchel mit ihren 4 Kindern Natalie, Karolina, Niklas und Marina. Sie haben den Überblick und halten die Fäden auf dem Betrieb zusammen. Sie haben in den Jahren des Betriebsaufbaus seit 1999 schon so manche Höhen und Tiefen gemeistert. Beide sind Agraringenieure und Bio-Bauern aus Leidenschaft und Überzeugung! Familie und Betrieb unter einen Hut zu bekommen, ist eine große Herausforderung, denn Arbeit gibt es immer reichlich. Volker kümmert sich besonders intensiv um den landwirtschaftlichen Teil des Betriebes. Rinderhaltung, Getreide- und Gemüseanbau, Fuhrparkpflege etc. – überall kennt er sich bestens aus. Zu seiner Lieblingskultur gehört die Kartoffel, was jeder schmecken kann, der unsere Kartoffeln isst. Edda ist immer und überall da, wo gerade jemand gebraucht wird, kümmert sich um Haus und Hof sowie die vielen kleinen, wichtigen Dinge im Hintergrund. Ganz besonders am Herzen liegt ihr der Hofladen, den sie von Beginn an verantwort- lich führt. Je nachdem wie viel Zeit ihr die Kinder lassen, ist sie mal mehr mal weniger häufig dort anzutreffen. Da die junge Familie sich voll und ganz | |
Von Anfang an eng verbunden mit dem Gut Paulinenwäldchen ist die Familie Schüller-Ruhl. Die Mitgründer des Fördervereins Klatschmohn haben im Laufe der Jahre immer tiefere Wurzeln auf dem Hof geschlagen. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement beim Förderverein haben sie sich auch immer stärker beruflich an den Hof gebunden. So ist Monika Schüller zuständig für den Lieferservice „Die Biokiste“. Sie koordiniert die Kundenwünsche und stellt das wöchentliche Angebot zusammen. Sie tätigt Wareneinkäufe und verhandelt mit den Großhändlern. Ihr Ehemann Bernhard Ruhl hat viele Jahre Gruppenaktionen auf dem Bauernhof koordiniert und durchgeführt. Sein Steckenpferd ist Öffentlichkeitsarbeit. Zudem ist er Mitgesellschafter der Naturkost Gauchel-Ruhl GbR. Die fünf Schüller-Ruhl Kinder helfen gerne auf dem Hof mit: Bei der Planung und Durchführung von Festen, bei Arbeitseinsätzen des Fördervereins oder aber auch im Betrieb, um sich ihr Taschengeld aufzubessern. Zwar wohnen sie nicht auf dem Hof, aber dieser ist quasi ihre zweite Heimat. | ||
![]() | Damit Sie Ihre Wünsche und Fragen persönlich an uns richten können, stehen ihnen im Büro 5 Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Unser Büroteam Agnes Pudlewski, Claudia Steinnagel, Alexandra Hermanns, Monika Schüller nehmen Ihre Anrufe entgegen und arbeiten ihre Wünsche direkt in die Datenverarbeitung ein oder leiten die Anfragen an die richtige Stelle weiter. Dabei werden sie von der niederländischen Kollegin Monique Hennen unterstützt. Diese betreut neben unseren niederländischen Kunden jetzt auch die deutschen AnruferInnen. | |
Mit viel Energie und Einsatz sorgt das Landwirtschafts-Team für ständig frisches Gemüse in der Biokiste und dem Bioladen! Auch die Betreuung unserer Rinderherde, der Schweine und Hühner sowie alle übrigen landwirtschaftlichen Arbeiten auf dem Hof und im Feld werden vom Landwirtschafts-Team erledigt. |
| ![]() |
![]() | Unser Biokisten-Team sorgt dafür, dass Sie jede Woche frisch wieder eine Biokiste gebracht bekommen. Die Kolleginnen im Büro nehmen Ihre Bestellungen an und bearbeiten diese. | |
Und abschließend sorgt unser Fahrer-Team dafür, dass Sie jede Woche ihre Kiste am vereinbarten Ort finden – natürlich auch in der 4. Etage. | ![]() | |
| Unser freundliches und fachkompetentes Hofladen-Team freut sich auf Ihren Besuch.Es ist stets bemüht, dass nur frische Waren angeboten werden. So wird z.B. das Gemüse und Obst jeden Morgen frisch eingeräumt und über den Tag immer wieder kontrolliert. Wenn Sie Fragen zu den Produkten haben, wenden Sie sich einfach an eine der Kolleginnen. Gerne beraten diese Sie auch bzgl. Lebensmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten |
Onlineshop | |
|
Die Biokiste | |
|
Die Biobag | |
|
Lernen und Erleben | |
|